Suchen:

Hier gibt es Informationen von Schülern, Eltern und Lehrern über unsere Schule

i-nformation


:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::


Unser neues Schullogo 

Anlässlich des 150-jährigen Schuljubiläums hat unsere Schule
ab heute ein neues, frisches und aussagekräftiges Logo.

 

Logo_2025_frei_web

Das Logo der Bückardtschule zeigt,
wofür wir stehen:
  • Aus dem aufgeschlagenen Buch
    (Sinnbild für Wissen und Bildung)
    wächst ein starker Baum.
  • Seine bunten Blätter stehen für unsere vielfältigen Schüler*innen.
  • Die Symbole darin verdeutlichen die unterschiedlichen Bereiche unseres Schullebens:
    Lernen, Spielen, Forschen, Kunst, Musik, Theater und Sport.
  • Die Figuren unter dem Baum symbolisieren Gemeinschaft und Zusammenhalt.


Unser Motto bringt es auf den Punkt:

  • BUNT für die Vielfalt unseres Angebots
  • GEMEINSAM für ein respektvolles Miteinander
  • STARK für Kinder, die gefestigt und selbstbewusst ins Leben gehen.


 

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::


Herkunftssprachlicher Unterricht (HSU)

Anmeldefrist ​und Bedingungen
 

  • Die Anmeldefrist läuft vom 01. Oktober bis zum 01. April des laufenden Schuljahres.
  • Das Anmeldeformular ist in diesem Zeitraum verfügbar.
  • Eine Anmeldung ist nur möglich, wenn die besuchte Schule sich in Bielefeld befindet.
  • Die Anmeldung verpflichtet zur regelmäßigen Teilnahme und gilt verbindlich für die gesamte Grundschulzeit bzw. der Schulzeit an der weiterführenden Schule bis Klasse 10.
  • Für den Wechsel in die Klasse 5 ist eine neue Anmeldung erforderlich.
  • Innerhalb der ersten 6 Wochen des neuen Schuljahres kann aus wichtigen Gründen (z. B. Wechsel des Unterrichtsortes gegenüber dem Vorjahr) eine außerordentliche Abmeldung erfolgen (siehe Punkt „Außerordentliche Abmeldung“).
  • Nach Ablauf dieser 6 Wochen ist die Teilnahme bis zum Ende des Schuljahres verpflichtend.

    Zum Anmeldeformular


:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::




iserv 
Hier gelangen Sie zum Login:
IServ

Liebe Eltern,
digitale Kommunikation, der Austausch von Informationen und Daten in Netzwerken und die Nutzung von Computern (PCs, Smartphones, Tablets usw.) gehören heute selbstverständlich zu unserem Alltag.

Wir möchten Sie über die Einführung der Kommunikationsplattform IServ an unserer Schule informieren.
Sollten Sie noch nicht registrierst sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.

Vielen Dank.

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::​

 

Kirmes in der Aula

gluecksrad.JPG Im Rahmen des Mathematikunterrichts hat sich die Froschklasse mit dem spannenden Thema „Zufall und Wahrscheinlichkeit“ beschäftigt.

Mit viel Kreativität und Begeisterung gestalteten die Kinder eigene Spiele, die sich rund um das Thema drehten. Es wurde gebastelt, gemalt und getüftelt – am Ende entstand eine bunte Kirmes, die in der Aula aufgebaut wurde.

Weiter zum Bericht

06/2025

 

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

 

 

Kleine Klimaschützer unterwegs –
Unsere Schule sammelt grüne Meilen!


kindermeilen_447

Zum Artikel lesen hier klicken


:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

 

Abschied_Betti_klein Adieu, leb wohl
Frau Westermann!


Frau Westermann wurde am
31. Januar 2025 feierlich in den Ruhestand verabschiedet.

Am 01. August 2025 übernimmt Herr Mario Fangerow und leitet seit dem die Schule.

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
 

 

Schulkramkiste

Schulkramkiste 2025

Die neuen Termine sind da.

 Flyer_2025_Schulkramkiste.pdf


::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Am 12.08.2024 überreichte die Schulministerin, Dorothee Feller,
die Plakette der Schulleitung der Bückardtschule.


:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

csm_BMBF_SCP_Logo_CMYK_cbe21152f6 Wir sind dabei!

Die Bückardtschule steigt bereits zum Schuljahr 2024/25 in dieses Förder- und Schulentwicklungsprogramm ein.

Es zielt ab auf die Stärkung der Kompetenzen Lesen, Schreiben und Rechnen sowie der sozialen und emotionalen Kompetenzen.

Weitere Informationen
 

 

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: 

 IMG-20161125-WA0000-400-94

 
 
 

 


Übersetzen mit Google:

Bitte hier einloggen: LogIn

Zuletzt aktualisiert von hollaender am 27.10.2025, 18:46:46.

Impressum · Datenschutz · Nach oben · Zurück